Toolkit

Das Toolkit INNO.CIRCLE ist eine Sammlung von Werkzeugen, die Unternehmen bei der Einführung der Kreislaufwirtschaft unterstützen. Jedes Tool ist thematisch organisiert und bietet praxisorientierte und gezielte Ressourcen für jede Anforderung:

  • Assessment: Analyse des Ausgangspunktes und Werkzeuge zur Bewertung der Zirkularität.
  • Innovation: Ansätze zur Überarbeitung von Geschäftsmodellen und Entwicklung innovativer Strategien.
  • Design: Methoden zur Gestaltung nachhaltiger und zirkulärer Produkte.
  • Gamification: Spielerische Werkzeuge, um die Prinzipien der Zirkularität interaktiv zu erkunden.
  • LCA: Unterstützung bei der Lebenszyklusanalyse zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Produkten.
  • Materials: Leitfäden und Datenbanken zu nachhaltigen Materialien.
  • Construction: Ressourcen für die Umsetzung der Zirkularität im Bausektor.
inno-circle-IDM-toolkit

Construction

Madaster

Madaster ist eine digitale Plattform, die als Schnittstelle u.a. mit BIM-Systemen oder Excel arbeitet, um Gebäuderessourcendaten effizient zu erfassen und auszuwerten. Basierend darauf können Aussagen zur Zirkularität eines Gebäudes getroffen werden. Die Plattform ermöglicht die Erstellung von Material- bzw. Gebäuderessourcenpässen, sowie Funktionen zur Ermittlung des Rohstoffwerts verbauter Materialien im Sinne des Urban Mining. Zielgruppen: Architekt:innen, Bauingenieur:innen, Immobilienverwalter:innen, Bauunternehmer:innen, Zulieferer:innen.

Life Cycle Analysis (LCA)

SimaPro

SimaPro ist eine Software, die es ermöglicht, Life Cycle Assessments durchzuführen.
Damit einher geht die Nutzung und der Zugang zu Datenbanken wie z.B. ecoinvent. Es gibt zwei verschiedene Versionen des Programms: SimaPro Expert und SimaPro Power. Mit der Expert Version können detaillierte LCA-Studien modelliert werden, mit fortgeschrittenen analytischen Funktionen wie Prozess- und Projektparameter und Monte-Carlo-Analysen. In den unterschiedlichen Versionen sind Datenerfassung, gemeinsame Nutzung und der Vergleich von LCA-Szenarien möglich.

Materials

Circular Transition Tool

Das Circular Transition Tool (CTI) ist ein Konzept und Werkzeug zur Messung von kreislaufwirtschaftlichem Status Quo, Fortschritt und Identifikation von zirkulären Potentialen entlang der Wertschöpfungskette eines Unternehmens. Es wurde vom niederländischen Start-Up Circular IQ gemeinsam mit dem World Business Council of Sustainable Development (WBCSD) entwickelt. Das Framework kann auf verschiedenen Ebenen angewendet werden, beispielsweise auf Ebene von Produkten, Standorten bis hin zum gesamten Unternehmen. Grundlage dafür ist die Eingabe von wertschöpfungsbezogenen Daten.

Gamification

Circularity Deck

Das Circularity Deck ist ein Kartenspiel, das Unternehmen und Organisationen dabei unterstützt, Strategien für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln. Es basiert auf 5 Hauptstrategien und über 50 Prinzipien und erleichtert ein gemeinsames Verständnis bzgl. Kreislaufwirtschaft, die Entwicklung neuer Ideen und konkreter Maßnahmen. Verfügbar als gedruckte Version oder kostenlos online – ideal für Manager:innen, Designer:innen und Unternehmer:innen.

Design

Circularity Calculator

Der Circularity Calculator ist ein Online-Tool, das dabei unterstützt, die Zirkularität von Produkten zu messen und deren Potenzial zur Verbesserung zu erkennen. Es basiert auf vier zentralen KPIs (Circularity, Value Capture, Recycled Content, Reuse Index) und bietet einen einfachen, benutzerfreundlichen Prozess zur Berechnung des CE Index. In der kostenlosen Version liefert das Tool wertvolle Erkenntnisse, während die erweiterten Versionen zusätzliche Analysen, Produktgruppenvergleiche und den Import von Materialdaten ermöglichen.

Innovation

Circular Experimentation Workbench

Die Circular Experimentation Workbench ist ein interaktiver Workshop mit einer Dauer von 1,5 bis 2,5 Stunden, der Unternehmen und Innovatoren dabei unterstützt, ihre Geschäftsmodelle im Sinne der Kreislaufwirtschaft zu überdenken. Durch praktische Aktivitäten in fünf Schritten können die Teilnehmer:innen innovative Ideen identifizieren, mit begrenzten Ressourcen experimentieren und zirkuläre Strategien für verschiedene Branchen entwickeln.

Assessment

Kompass Kreislaufwirtschaft

Der Kompass Kreislaufwirtschaft ist ein innovatives Online-Selbstbewertungsinstrument, das KMUs bei der Umsetzung der Prinzipien der Kreislaufwirtschaft unterstützt. Mit einer schnellen und interaktiven Bewertungslogik auf Basis von KPIs und der automatischen Berechnung eines Circularity Scores hilft es Unternehmen, Chancen zu erkennen, zirkuläre Strategien zu entwickeln und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.