• News

Ökobilanzen als strategisches Werkzeug: Inno:Circle-Modul mit EURAC Research

Am 20. Mai 2025 fand im Rahmen des Inno:Circle-Coachingprogramms ein praxisorientiertes Modul zum Thema Ökobilanzen (Life Cycle Assessment – LCA) statt. Die Veranstaltung wurde hybrid abgehalten – in Präsenz im NOI Techpark in Bozen und gleichzeitig online – und richtete sich an Unternehmen aus Südtirol, Tirol und Salzburg.

Durchgeführt wurde das Modul von EURAC Research (Simon Pezzutto, Giovanni Libardoni und Riccardo Fraboni). Im Fokus stand die zentrale Frage, wie sich wissenschaftlich fundierte Methoden der Umweltbewertung sinnvoll in den Unternehmensalltag integrieren lassen.

Ökobilanzen bieten Unternehmen die Möglichkeit, Umweltauswirkungen von Produkten, Materialien und Prozessen messbar zu machen. Damit schaffen sie eine fundierte Grundlage für strategische Entscheidungen in Bereichen wie Produktentwicklung, Beschaffung, Lieferkettenmanagement und Nachhaltigkeitskommunikation.

Die Teilnehmer:innen erhielten einen kompakten Überblick über LCA-Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten und diskutierten, wie diese Instrumente gezielt in verschiedenen Branchen eingesetzt werden können

Das Modul wurde organisiert im Rahmen von Inno:Circle in Zusammenarbeit mit folgenden Projektpartnern:
Klimabündnis Tirol, Energieagentur Tirol, Standortagentur Tirol, Innovation Salzburg, EURAC Research und IDM Südtirol-Alto Adige.

Inno:Circle-Modul mit EURAC Research