• News

Erstes grenzüberschreitendes Stakeholderboard-Meeting

Am 06. Februar 2025 fand das erste grenzüberschreitende Stakeholderboard-Meeting im Rahmen des Interreg-Projekts INNO.CIRCLE statt. Vertreter:innen aus Wirtschaft, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft aus Salzburg, Tirol und Südtirol kamen online zusammen, um sich zu vernetzen und Strategien zur Umsetzung der Kreislaufwirtschaft in den Regionen zu diskutieren.

Strategien zur Kreislaufwirtschaft
Die teilnehmenden Regionen stellten ihre aktuellen Maßnahmen und Herausforderungen vor. Der Austausch diente dazu, voneinander zu lernen und erfolgreiche Best Practices zu teilen.

Projekt INNO.CIRCLE
Das Projekt INNO.CIRCLE soll die Kreislaufwirtschaft in den Regionen mit einem gemeinsamen Coaching-Programm für Unternehmen stärken.

stakeholder-innocircle

Ergebnisse und nächste Schritte

  • Gemeinsame Maßnahmen: Erste Ideen für grenzüberschreitende Initiativen wurden diskutiert.
  • Pilotphase des Coaching-Programms: Unternehmen können demnächst an einem regionalen Coaching-Programm teilnehmen.
  • Erfahrungsaustausch: Erfolgreiche Strategien und Best Practices werden systematisch weitergegeben.
  • Politische Handlungsempfehlungen: Die Stakeholder erarbeiten Vorschläge zur langfristigen Verankerung der Kreislaufwirtschaft.

Die Zusammenarbeit zwischen Tirol, Südtirol und Salzburg wird weiter ausgebaut, um nachhaltige Entwicklungen zu fördern. Das nächste Meeting ist bereits in Planung!